Datenschutzerklärung kinowunsch.de

Stand: August 2019

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Webauftritt und unserem Shop für Ihre persönlichen Wunschfilm-Kinotickets unter der URL https://www.www.kinowunsch.de/ (nachfolgend „Shop“ genannt). Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten, soweit Sie unsere Services in Anspruch nehmen und die wir im Rahmen unseres Shop-Betriebs erheben.

1.  Verantwortliche

Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist die filmpulse GmbH (nachfolgend „filmpulse“ oder „wir“ genannt), Nymphenburger Straße 115, 80636 München, vertreten durch ihre Geschäftsführer Herrn Dr. Torsten Poeck und Herrn Florian Pinger, Tel.: +49-89-2154860-0, Kontakt: info@www.kinowunsch.de

2.  Speicherung von Zugriffsdaten/Aufruf unseres Shops

Sie können unsere Website und unseren Shop besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern temporär Ihre Zugriffsdaten, die in einer Protokolldatei auf unseren Webservern zusammengefasst sind. Zu den Zugriffsdaten zählen die folgenden Informationen:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Übertragene Datenmenge,
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war,
  • Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems,
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt sowie
  • Name Ihres Internet-Zugangsproviders.

Die vorgenannten Daten sind erforderlich, um Ihrem Endgerät den Aufruf unseres Shops und Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Ein Aufruf unseres Shops ist ohne Bereitstellung Ihrer IP-Adresse technisch leider nicht möglich.

3.  Cookies

 3.1 Verwendung von Cookies zur Gewährleistung der Benutzerfreundlichkeit

Auf unserem Shop verwenden wir Cookies, um dessen Besuch attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Dies dient unserem Vertriebsinteresse als berechtigtem Interesse. Bei den Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren Browser versandt und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Das Setzen von Cookies erfolgt nur, soweit Sie diesem über den Eingangsbanner auf unserem Shop zugestimmt haben und Ihre Browsereinstellungen das Setzen von Cookies zulassen.

Die Cookies enthalten folgende Datensätze:

NameTypZweckBeschreibungLaufzeit
PHPSESSIDSession CookieFunktionMit Hilfe dieses Cookies werden die bevorzugten Einstellungen des Nutzers gespeichert, um diese bei einem erneuten Besuch der Seite sofort zur Verfügung stellen zu können. Dies können u.a. die Spracheinstellungen oder eine andere Präferenz sein. Es dient im Übrigen zum erleichterten Ausfüllen von Formularen.Das Cookie verliert beim Beenden der Browsersitzung seine Gültigkeit.
_gaPersistant CookieAnalyseDieses Cookie dient der Erfassung des Nutzungsverhaltens von Besuchern auf unserer Internetseite. Dies dient der Verbesserung der Nutzererfahrung auf unserer Webseite.Das Cookie verliert nach 24 Monaten seine Gültigkeit.
_gidPersistant CookieTrackingDieses Cookie dient der Unterscheidung von Besuchern auf unserer Webseite.Das Cookie verliert nach 24 Stunden seine Gültigkeit.

Bei entsprechender Zustimmung durch den Klick „Angemeldet bleiben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Cookie-Verwendung bis zum Erhalt des Widerrufs bleibt hiervon unberührt.“ können wir ein permanentes Cookie setzen, das Sie bei Aufruf unseres Shops wiedererkennt und automatisch mit Ihrem Kundenkonto verbindet.

   3.2  Verwendung von Cookies zu Zwecken der Werbung, Marktanalyse und bedarfsgerechten Gestaltung (Google Analytics und Social Plugins)

      3.2.1  Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., USA („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Shops durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Shops werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unseres Shops auszuwerten, um Reports über Ihre Aktivitäten auf unserem Shop zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung unseres Shops und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die Nutzung dient damit unserem Vertriebsinteresse als berechtigtem Interesse. Google agiert unter dem EU-US Privacy Shield und ist entsprechend zertifiziert (Art. 46 Abs. 2 f) i. V. m. Art. 42 Abs. 1 DS-GVO).

Zur Gewährleistung einer anonymisierten Erfassung von IP-Adressen wurde der Quelltext von Google Analytics um den Code „_anonymizeIp“ erweitert, so dass IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung auch dieser Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unseres Shops bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie können die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten durch Google alternativ dadurch verhindern, dass Sie auf folgenden Link klicken: Google Universal Analytics deaktivieren

Durch Klicken dieses Links wird ein Opt-Out Cookie gesetzt, der verhindert, dass Ihre Daten von Google erfasst werden.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz können Sie unter folgenden Links abrufen:

http://www.google.com/analytics/terms/de.html
http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html 
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy

      3.2.2  Social Plug-Ins

Auf unserem Shop sind Plug-Ins der sozialen Netzwerke für den deutschen Markt Facebook (Betreiber: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) und Instagram (Betreiber: Instagram LLC, 1601 Willow Rd. Menlo Park CA 94025 USA) eingebunden. Die Plug-Ins erkennen Sie an dem jeweiligen Logo.

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir die sog. 2-Klick-Lösung ein. Das heißt, dass mit Ihrem Besuch unseres Shops zunächst grundsätzlich keine Ihrer personenbeziehbaren Daten an Facebook, Twitter Instagram oder Google (nachfolgend „Plug-In-Anbieter“ genannt) weitergegeben werden. Nur wenn Sie auf das Plug-In des jeweiligen Plug-In-Anbieters klicken, werden personenbeziehbare Daten an diesen übermittelt.

Durch Aktivierung des jeweiligen Plug-Ins erhält der entsprechende Plug-In-Anbieter die Information, dass Ihr Browser unseren Shop aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Konto beim Plug-In-Anbieter besitzen oder zu diesem Zeitpunkt nicht bei diesem eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server vom jeweiligen Plug-In-Anbieter in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie beim jeweiligen Plug-In-Anbieter eingeloggt, kann der Plug-In-Anbieter den Besuch unseres Shops Ihrem Konto beim Plug-In-Anbieter direkt zuordnen. Wenn Sie den Button des jeweiligen Plug-In-Anbieters betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server vom Plug-In-Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf den Seiten des Plug-In-Anbieters veröffentlicht und Ihren Freunden angezeigt.

Wenn Sie nicht möchten, dass der jeweilige Plug-In-Anbieter die über unseren Shop gesammelten Daten Ihrem Konto beim jeweiligen Plug-In-Anbieter zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Shops beim jeweiligen Plug-In-Anbieter ausloggen.

Die Plug-In-Anbieter können die erhobenen Daten zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung ihrer jeweiligen Seiten benutzen. Hierzu werden vom jeweiligen Plug-In-Anbieter Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unseres Shops im Hinblick auf die Ihnen beim jeweiligen Plug-In-Anbieter eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Nutzer der Plattformen der Plug-In-Anbieter über Ihre Aktivitäten auf unseres Shops zu informieren und um weitere mit der Nutzung der Plattform des jeweiligen Plug-In-Anbieters verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie mit den Profilbildungen nicht einverstanden sind, können Sie diesen widersprechen. Zur Ausübung dieses Widerspruchsrechts müssen Sie sich allerdings direkt an jeweiligen Plug-In-Anbieter wenden.

Google verfügt derzeit über die notwendige Zertifizierung nach dem EU-US Privacy Shield.

Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Einzelheiten hierzu sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von den Plug-In-Anbietern durch Klicken der folgenden Links entnehmen:

https://www.facebook.com/privacy/explanation

https://help.instagram.com/155833707900388

      3.2.3  Google AdWords

Dieser Shop nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ von Google, insbesondere das Conversion-Tracking. Eine Conversion kann beispielsweise ein Kauf, eine Anmeldung, ein Seitenzugriff oder eine Anfrage sein. Google hat ein Tool entwickelt, mit dem diese Conversions und letztlich die Effektivität von AdWords-Anzeigen gemessen werden können. Das Cookie für Conversion-Tracking wird auf Ihrem Endgerät gesetzt, wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten dieses Shops und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Ferner können Sie in Ihren Werbeeinstellungen bei Google den Einsatz dieser Cookies unterbinden.

      3.2.4  Facebook Pixel

 Von Ihrer Einwilligung zum Setzen von Cookies ist auch die Nutzung eines „Besucheraktions-Pixels“ der Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland (“Facebook”) umfasst. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert  und verarbeitet. Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebookkonto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenschutzrichtlinie verwenden https://www.facebook.com/privacy/explanation. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

4.  Kundenkonto

Sie haben die Möglichkeit, ein Kundenkonto für unseren Shop anzulegen.

Beim Anlegen eines Kundenkontos werden Sie aufgefordert, E-Mail-Adresse und ein Passwort anzugeben. E-Mail-Adresse und Passwort dienen insoweit als Zugangsdaten, die wir mit Ihren Eingaben abgleichen, die Sie machen, wenn Sie zu ihrem Kundenkonto gelangen wollen. Sie werden aufgefordert Ihren Namen und Vornamen anzugeben, sobald sie eine Bestellung tätigen wollen, um zu erfahren, wer unser Vertragspartner ist. Dies dient der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und der Vertragserfüllung

Ihre Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort), die Sie eingeben, um zu Ihrem Kundenkonto zu gelangen, verwenden wir zur Verifizierung Ihrer Angaben, die Sie beim Anlegen Ihres Kundenkontos vorgenommen haben. Dies dient ebenfalls der Vertragserfüllung. Zum Abschluss der Registrierung senden wir Ihnen eine E-Mail einen Link. Erst mit Anklicken des Links wird Ihre Registrierung abgeschlossen.

Nachdem Sie ein Kundenkonto angelegt haben, können Sie in diesem Ihre persönlichen Daten und Ihr Adressbuch einsehen und bearbeiten. Wenn Sie Namen und Adresse Dritter (z.B. im Adressbuch) angeben, gehen wir davon aus, dass Sie hierzu berechtigt sind und dies im Einverständnis mit den dort gespeicherten Personen geschieht.

Ihr Kundenkonto können Sie jederzeit durch eine Nachricht an uns kündigen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Kundenkonto nach Ablauf von 5 Jahren kontinuierlicher Inaktivität mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende zu kündigen.

5.  Bestellung von Kinotickets

   5.1  Bestellprozess

Die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten Name und Anschrift sind zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten kann kein Vertrag geschlossen werden. Die Abfrage Ihrer Telefonnummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, um Sie bei Rückfragen zu Bestellungen telefonisch kontaktieren zu können. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen keine Rückfragen zu Bestellungen stellen. Die von Ihnen bereitgestellten Daten (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) werden elektronisch gespeichert und im Rahmen der Bestell- und Zahlungsabwicklung sowie der Warenauslieferung durch unseren Shop genutzt. Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse nutzen wir sowohl, um Ihnen die Eingangs- und Bestellbestätigung zuzusenden, als auch, um zu verifizieren, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse auch tatsächlich zu Ihnen gehört. Dies dient der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht bereitstellen, können wir Sie nicht über den Status der Bestellung informieren und nicht verifizieren, dass die E-Mail-Adresse zu ihnen gehört.

   5.2  Zahlungsarten

Bei Wahl der Zahlungsmethode „amazon pay“ haben Sie optional die Wahl die im Amazon-Konto hinterlegten Zahl- und Versandinformationen, zu verwenden.

Wenn Sie via PayPal bezahlen möchten, wird der zu zahlende Betrag an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden „Paypal“ genannt) übermittelt, im Anschluss werden Ihre Log-In Daten von Paypal erhoben.

Der Rechnungsservice „Klarna“ wird von der Klarna AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) angeboten. Klarna ist ein Zahlungsdienstleister, der die Abwicklung Ihrer Zahlung der Kinotickets übernimmt. Klarna leitet filmpulse diese Zahlung dann weiter.

Die im Zusammenhang mit der Wahl der jeweiligen Zahlungsmethode stehenden Datenverarbeitungen dienen der Abwicklung der Zahlung und unserem wirtschaftlichen Interesse daran, Prozesse, die nicht unserem Kerngeschäft zuzurechnen sind, auszulagern. Wenn Sie diejenigen Daten, die für die jeweilige Zahlungsmethode abgefragt werden, nicht zur Verfügung stellen möchten, kann diese Zahlungsmethode nicht durchgeführt werden und Sie müssen sich für eine alternative Zahlungsmethode entscheiden.

Weitere Einzelheiten zum Datenschutz können Sie den folgenden Webseiten entnehmen:

6.  Versendung von Newslettern

Wir bieten Ihnen über unsere Website die Möglichkeit, sich für unseren E-Mail-Newsletter anzumelden.

Mit der Anmeldung für unseren Newsletter haben Sie die folgende Einwilligung abgegeben:

„Ich bin damit einverstanden, dass mich die filmpulse GmbH, München regelmäßig (maximal 2 x pro Monat) per E-Mail über aktuelle Angebote und Wissenswertes rund um das Thema „Kinowünsche – entscheide mit, welche Filme im Kino laufen sollen“ informiert. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Zusendung von Newslettern bis zum Erhalt des Widerrufs bleibt hiervon unberührt.“

Eine Abmeldung vom Newsletter kann durch die im Newsletter vorgesehene Abbestellmöglichkeit oder einfach durch eine Benachrichtigung an uns, z.B. per E-Mail an kontakt@kinowunsche.de erfolgen. Ohne Bereitstellung Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletter können Sie diesen Service nicht nutzen.

7.  Nutzung des Kontaktformulars und unserer Service-Nummer

Über das Kontaktformular „Erzähl uns von Deinem Wunschfilm“ können Sie uns einen Vorschlag für Ihren persönlichen Wunschfilm machen, den Sie wieder mal im Kino sehen wollen. Hierzu müssen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie Angaben zu Ihrem Wunschfilmvorschlag angeben. Über den Link „Kontakt“ können Sie uns Fragen zu Wunschfilmen, Kinotickets und anderen Themen stellen. Die Angabe Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent oder Kunde zur Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Ohne Angabe der gekennzeichneten Pflichtangaben können wir Ihr Anliegen nicht beantworten. Die Nichtangabe von freiwilligen Angaben hat keine Auswirkungen, bei Angabe nutzen wir diese zur Kontaktaufnahme.

Über das Kontaktformular „Sie wollen Partnerkino werden?“ können Sie als Kinobetreiber mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Partnerkino von uns werden wollen. Hierzu müssen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Die Angabe Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent oder Kunde zur Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Ohne Angabe der gekennzeichneten Pflichtangaben können wir Ihr Anliegen nicht beantworten. Die Nichtangabe von freiwilligen Angaben hat keine Auswirkungen, bei Angabe nutzen wir diese zur Kontaktaufnahme.

8.  Gesetzliche und vertragliche Pflichten zur Bereitstellung

Die Bereitstellungen Ihrer Daten, wie sie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind, sind weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben.

9.  Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir hierzu aufgrund des geltenden Rechts berechtigt oder verpflichtet sind.

Eine Berechtigung liegt vor, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilen oder Dritte, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten: Wenn wir unsere Geschäftstätigkeiten (z.B. Betrieb des Shops, Produktanpassung, Kundendienst, Erstellen und Versenden von Werbematerial, Datenanalyse und gegebenenfalls Datenbereinigung, Zahlungsabwicklung) nicht selbst vornehmen, sondern von anderen Unternehmern vornehmen lassen, und diese Tätigkeiten mit der Verarbeitung Ihrer Daten verbunden ist, haben wir diese Unternehmen zuvor vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die uns rechtlich erlaubten Zwecke zu verwenden. Wir sind befugt, diese Unternehmen insoweit zu kontrollieren.

Wenn Sie bei uns Kinotickets bestellen, geben wir Ihre Daten (Name, Adresse) an das Partnerkino weiter, bei dem der von Ihnen ausgewählte Kinofilm aufgeführt wird. Zudem geben wir zur Abwicklung von Zahlungen Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.

Im Einzelfall können wir rechtlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Behörden oder Gerichte weiterzugeben. Die damit verbundene Datenverarbeitung beruht damit auf einer rechtlichen Verpflichtung.

10.  Speicherdauer und Löschung von Daten

Die Daten, die Sie im Rahmen des Anlegens Ihres Kundenkontos bereitstellen, werden so lange gespeichert, bis Sie Ihr Kundenkonto kündigen bzw. Sie für die Dauer von 5 Jahren keinen Log-In zu Ihrem Kundenkonto vorgenommen und wir deshalb Ihr Kundenkonto gekündigt haben. Dies gilt insbesondere auch für Bestelldaten.

Ansonsten werden Bestelldaten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Sind die Daten als Beweismittel erforderlich, erfolgt die Aufbewahrung im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsregelungen. Nach §§ 195 ff BGB können diese bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist nach 3 Jahren endet.

Die Daten, die Sie bei Nutzung unseres Kontaktformulars bzw. der Service-Mail-Adresse bereitstellen, werden dann gelöscht, sobald wird davon ausgehen können, dass Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zu Gewährleistungsrechten wird für die Dauer der Gewährleistungsfrist bzw. dem Ende der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. Aufgrund einer Einwilligung erhobene und verwendete Daten werden nach Erhalt Ihres Widerrufs gelöscht.

11.  Ihre Rechte (Widerspruch, Widerruf, Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung, Übertragung, Beschwerde)

   11.1  Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch uns aus Gründen, welche sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Hierzu können Sie die in Ziffer 1 und 2 genannten Kontaktmöglichkeiten nutzen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, welche Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen.

   11.2  Widerruf

Ferner haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung beruhen, bleibt bis zur Ausübung des Widerrufs hiervon jedoch unberührt.

   11.3  Sonstige Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. Ferner haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Ihre Daten durch uns auf jemand anderen übertragen zu lassen. Schließlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.

Mit Ausnahme Ihres Beschwerderechts bei der Datenschutzbehörde können Sie Ihr jeweiliges Anliegen durch Nutzung der in Ziffer 1 und 2 genannten Kontaktdaten an uns richten.

12.  Datensicherheit

Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unseren Shop und die sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen, insbesondere die Verschlüsselungstechnologie SSL (Secure Socket Layer), gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie Ihr Endgerät gemeinsam mit anderen nutzen.

filmpulse trifft unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere der Verletzung von Rechten und Freiheiten natürlicher Personen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen im Sinne von Art. 32 DS-GVO.

In diesem Sinne werden u. a. folgende Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten zu schützen und gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung durch unbefugte Personen zu sichern:

  • Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung;
  • Sicherstellung einer raschen Wiederherstellung der Verfügbarkeit von personenbezogenen Daten bei einem physischen oder technischen Zwischenfall;
  • Implementierung von Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir uns zwar bemühen, einen sicheren und zuverlässigen Shop für Nutzer zu gestalten, die absolute Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Materialien, die an oder von unserem Shop übermittelt werden, jedoch nicht garantiert werden kann.